Airbus Vahana

Die Airbus Vahana ist ein senkrechtstartendes Kippflügel-Wandelflugzeug, welches bei Airbus in den Vereinigten Staaten entsteht. Das Flugtaxi wird dabei von acht Elektromotoren mit Propellern angetrieben.

Dabei gibt es zwei Versionen der Maschine. Eine Alpha, die selbststeuernd ein Passagier mit sich führen kann, auf eine Reisegeschwindigkeit von 200 km/h kommt und insgesamt 60 Kilometer schafft. Die Beta ist ebenfalls selbststeuernd, kann jedoch schon zwei Passagiere mitnehmen und kommt auf eine Reisegeschwindigkeit von 230 km/h. Die Reichweite hier beträgt dann zudem bereits 100 Kilometer.

Da man zeitgleich auch an den CityAirbus arbeitete, wurde das Projekt Vahana im Dezember 2019 eingestellt. So fand der letzte von insgesamt 138 Testflügen dieser Maschine am 14. November 2019 statt. Insgesamt kam man auf 13 Stunden Gesamtflugdauer und 900 Kilometer zurück gelegter Strecke.