Airtaxis sollen weltweit Auftrieb durch Rotor aus Linz bekommen

Das Unternehmen CycloTech aus Österreich ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen. Und genau dieses entwickelt den Voith Schneider-Propeller.
Der Voith Schneider-Propeller ist ein revolutionäres, überlegenes Antriebssystem, welches für die Luftfahrt entwickelt wurde. Und genau dieses soll nun weltweit auch für die Airtaxis eingesetzt werden. Es besitzt eine Kombination aus Dreh- und Starrflügel-Konzept, welches den Vorteil hat, dass die Flugobjekte vertikal starten und landen können. Außerdem ist so ein schneller und effizienter Vorwärtsflug möglich, der durch extrem hohe Manövrierbarkeit ergänzt wird.
Die ganze Technologie von CycloTech ist zudem patentiert und das einzige Cyclogyro-Rotorkonzept der Welt. Durch die hohe Drehzahl, den ausreichenden Schub und einen effizienten Energieverbrauch ist es ein durchaus wettbewerbsfähiges System für den alternativen Flugzeugantrieb.
Ende 2020 soll dann ein fertiges, fliegendes Demonstrations-Modell fertig sein, welches die Technologie hervorheben wird. Die Fähigkeiten werden dann gezeigt und die städtische Luftmobilität soll so in der Zukunft stark verbessert werden.