Britische Regierung finanziert Lufttaxi-Konzept

Die britische Regierung hat ein industrielles Forschungsstipendium an den VTOL-Spezialisten Vertical Aerospace herausgegeben. Dies wurde nun öffentlich bestätigt. So wird ein ansässiges Konsortium unter der Leitung des Konstruktionsberaters Atkins in Großbritannien finanziell gefördert.
So soll die Machbarkeit eines Lufttaxi-Dienstes in Regionen des Südwestens untersucht werden. Als Vorläufer dienen Durchführungen und Demonstrationen in lebenden Umgebungen.
Insgesamt wurde das 3.4 Millionen US-Dollar-Projekt teilweise durch die „Future of Light Challenge“ jener Regierung finanziert. So sollten innovative und umweltfreunde Möglichkeiten für Flüge und Reisen gefunden werden, um die Mobilität im Land zu erhöhen und um Staus zu reduzieren.
Das Projekt wird voraussichtlich 18 Monate andauern. In dieser Zeit sollen die Tauglichkeit und die Auswirkungen auf das Verkehrsnetzt geprüft werden. Der Leiter der Abteilung für fortgeschrittene Luftmobilität bei Atkins, James Richmond sagt dazu:
„Wenn wir auf die Zukunft des Reisens blicken, ist es jetzt wichtiger denn je, dass wir beginnen, nachhaltigere Transportmethoden in unseren zunehmend besiedelten Städten zu erforschen. Wir bringen die Erfahrungen und das Fachwissen des gesamten Konsortiums zusammen und freuen uns, mit der Entwicklung eines vollständig integrierten Systemkonzepts unter Verwendung der neuesten digitalen Innovationen zu beginnen. Dies ist ein wichtiger und greifbarer Schritt, um Advanced Air Mobility Wirklichkeit werden zu lassen. Indem wir zeigen, dass wir ein Argument für Lufttaxis liefern können, könnten wir bereits 2023 damit beginnen, diese Dienste zu testen.„
So sollen also auch hier in Großbritannien die Tests im Jahre 2023 beginnen. Wir bleiben gespannt und fiebern die nächsten Jahre gespannt entgegen.