EHang will ersten europäischen Vertiport in Italien bauen

Wie das chinesische Luftfahrunternehmen EHang, welches neben anderen Firmen auch an autonomen Lufttaxis arbeitet, bekannt gegeben hat, wird man mit dem italienischen Architekten der Giancarlo Zema Design Group zusammenarbeiten.
Dabei ist es das Ziel, im europäischen Italien einen Vertiport zu entwerfen. Dieser dient als Start- und Landefläche für die senkrecht startenden und landenden Flugobjekte. Insgesamt sollen drei Maschinen Platz finden. Ebenfalls werden die elektrisch angetriebenen Flugtaxis an diesem Ort wieder aufgeladen sowie soll es einen Warteraum für Passagiere inklusive Café und Panorama-Restaurant geben.
Wie auch bei den Elektroflugzeugen soll auch der Vertiport durch eigene Photovoltaik-Module umweltfreundlich aufgeladen werden. So kann die Anlage mehr als 300 kW Strom pro Tag erzeugen. Ein Bild zeigt euch abschließend noch, wie das Ganze am Ende aussehen könnte:
