Experten warnen: „Abheben werden nur wenige Modelle“

Wie wir alle wissen, es gibt so einige eifrige Unternehmen, die an ihren Flugtaxis arbeiten. Sie stecken viel Herzblut in die elektronisch angetriebenen Flugobjekte, die bestenfalls in naher Zukunft starten sollen.

Schnell, komfortabel und am Stau vorbei sollen die bestenfalls autonom gesteuerten Geräte Passagiere von A nach B bringen. Doch Experten warnen vor der ganzen Euphorie, die in diesem Milliarden-Geschäft herrscht.

So ist Luftfahrtexperte „Manfred Hader“ von der Unternehmensberatung „Roland Berger“ überzeugt, dass wahrscheinlich nur 10 – 15 Prozent aller Maschinen am Ende auch abheben werden. Viele werden mit ihrem lobenden Vorhaben am Ende letztlich wohl leider nicht erfolgreich sein.

Neuesten Studien zufolge sollen im Jahre 2050 weltweit 160.000 Flugtaxis weltweit unterwegs sein. Städte wie Paris sind zudem interessiert, erste Maschinen bereits 2024 zu den olympischen Sommerspielen fliegen zu lassen. Ob aus diesem ganzen Vorhaben letztendlich also etwas wird, bleibt abzuwarten. Denn es fehlt unter anderem noch ein bewährtes Geschäftssystem, welches die Gelder am Ende auch wieder reinholt.

Bleiben wir weiterhin gespannt, wie unsere Zukunft aussieht. Oder besser gesagt, wie lange es bis dahin dauern wird.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.