
Das Unternehmen Kitty Hawk ist eine Firma, die auf einen Erbe von den Gebrüdern Wright aufbaut, die 1903 zum ersten Mal über den Stränden von Kitty Hawk, North Carolina flogen. Nun entwickeln die Damen und Herren die nächste Generation von Flugobjekten – nämlich Flugtaxis.
Dabei bringt das erstklassige Team unter der Führung von Sebastian Thun, Molly Abraham, Damon Vander Lind, Shernaz Daver und Michael Huerta jahrzehntelanges Know-How in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugtechnik, Fertigung, Flugtests, Industriedesign und Kundenerfahrung mit. Alles dies unter der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Das Ziel hierbei ist es, mit den Flugtaxis eine verkehrsfreie Zukunft zu ermöglichen. So das volle Straßen und Autobahnen der Vergangenheit angehören. Insgesamt testete man bereits über 100 eVTOL-Prototypen und ein Ende ist bei weitem nicht in Sicht.
Derzeit liegt das Hauptaugenmerk auf den Heaviside. Ein elektrisch angetriebenes Flugobjekt, welches sowohl senkrecht startet als auch landet. Die Spannweite beträgt dabei rund sechs Meter und sechs der insgesamt 8 verbauten Motoren sitzen an der Rückseite der Tragfläche. Zwei weitere befinden sich am Bug. Eine Reichweite von 50 Kilometern sind hier in rund 15 Minuten zu schaffen und es wird nur etwa halb so viel Energie benötigt, wie bei einem Auto. Insgesamt schafft die Maschine etwa 160 Kilometer.