
Das Passenger Air Vehicle stammt aus dem Hause Boing und ist ein elektrisch angetriebenes Luftfahrzeug. Dieses fliegt autonom – also ohne Piloten – und kann sowohl senkrecht starten als auch lande. Seit 2017 arbeitet die Tochtergesellschaft Aurora Flight Sciences bereits in Manassas / Virgina (U.S.A.) an dem Projekt.
Das Flugtaxi kann wie bereits erwähnt völlig autonom fliegen, bieten jedoch optional auch einen Platz für einen Piloten an. Die Modelle können zwei bis vier Passagiere mit sich führen und kommen auf eine Reisegeschwindigkeit von 180 km/h. Die Reichweite dabei beträgt rund 80 Kilometer. Angetrieben wird das Ganze hier von insgesamt neun Elektromotoren mit Propellern.
Es fanden bereits zahlreiche Flugversuche statt, in dem am 04. Juni 2019 jedoch auch eine Maschine in Folge des 5. Testflugs abstürzte. Details dazu sind leider nicht bekannt, da das Unternehmen es ablehnte, Einzelheiten zu nennen.