Urban-Air Port & Hyundai arbeiten an städtische Lufttaxi-Strukturen

Foto: Hyundai

Das britische Startup-Unternehmen Urban-Air Port mit Sitz in Coventry (Mittelengland – Großbritannien) arbeitet gemeinsam mit der Hyundai Motor Group zusammen an einer städtischen Infrastruktur in Zusammenhang mit Lufttaxis.

Dies bestätigte Ricky Sandhu, Gründer und Executive Chairman von Urban Air-Port gegenüber Reuters. Mit diesem Projekt sollen Passagiere und Güter innerhalb von Städten von A nach B transportiert werden, um den Verkehr am Boden zu entlasten. Die eVTOL-Maschinen starten und landen dabei vertikal und laufen völlig elektrisch. Das ganze Vorhaben wird zudem von der britischen Regierung unterstützt. So erhielt man für das Projekt Fördergelder in Höhe von 1.65 Millionen US-Dollar. Mit diesem Geld soll unter anderem die vorübergehende Installation des Flughafens im Stadtzentrum von Coventry ermöglich werden.

Sandhu sagt dazu: „Mit Unterstützung der britischen Regierung und der Hyundai Motor Group werden wir den ersten voll funktionsfähigen Flughafen der Welt realisieren

So machen die Flugtaxis an sich sehr gute Fortschritte, jedoch fehlt es noch an der Entwicklung der nötigen Infrastruktur. „Sie können nicht aus dem Zug aussteigen oder in den Zug einsteigen, es sei denn, Sie erreichen den Bahnhof, sodass die Unterstützung der Bodeninfrastruktur absolut wichtig ist“ fügt er hinzu.

In einem Video könnt ihr euch abschließend weiter zu den Flughäfen für Flugtaxis informierten. Viel Spaß dabei:

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.