Volkswagen-Konzern arbeitet an Lufttaxi-Projekt für China

Nun scheint auch der Volkswagen-Konzern fest ins Lufttaxi-Geschäft einsteigen zu wollen. So möchte man eine Drohne entwickeln, welche ebenfalls am öffentlichen Verkehr teilnehmen soll.

Die Forschungen dazu finden in China statt. So ist das Land ein geeigneter Ort für VW, um die Ausweitung seines Marktes auf Flugreisen zu erkunden. Dazu heißt es in einer Erklärung:

Über das autonome Fahren hinaus könnte das Konzept der vertikalen Mobilität ein nächster Schritt sein, um unseren Mobilitätsansatz in die Zukunft zu tragen. Wir untersuchen potenzielle Konzepte und Partner in einer Machbarkeitsstudie, um die Möglichkeit zur Industrialisierung dieses Ansatzes zu ermitteln.

Der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen fügte hinzu:

China ist entscheidend für die Volkswagen AG. Wir müssen die hohe Geschwindigkeit, den Ehrgeiz und vor allem die große Innovationskraft Chinas für Volkswagen besser nutzen.

So kann man abschließend sagen, dass immer mehr Hersteller in den Lufttaxi-Markt einsteigen wollen. Am Ende bleibt es spannend, wer sich durchsetzen wird. Denn die Produktion und Realisierung ist nicht einfach, braucht man doch sehr leistungsstarke Batterien und ein gutes Sicherheitskonzept. Die hohen Kosten tun dann noch ihr übriges.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.