Volocopter beantragt FFA-Zulassung für US-Start

Das deutsche Flugtaxi-Start-Up-Unternehmen Volocopter hat die Federal Aviation Administration (FFA) einen Antrag zukommen lassen, um die gleichzeitige Validierung des Musterzertifikats der Flugsicherheitsagentur der europäischen Union (EASA) zu gewähren. Und die FAA stand jenem Typenzertifikat „positiv“ gegenüber.
So sind die deutschen Unternehmer die erste und einzige Firma, die mit ihren elektrisch angetriebenen und vertikal startenden Fluggeräten weltweit mit der Lizenz (Design Organization Approval – DOA) zur Entwicklung und zum Bau zertifizierter Flugzeuge der EASA ausgestattet.
Florian Reuter, der CEO von Volocopter sagt dazu:
„Wir sind die Pioniere der städtischen Luftmobilität und unsere Erfolge schaffen die Voraussetzungen für eine umfassendere Übernahme der UAM-Implementierung durch unsere Branche. Indem wir uns auf einen kollaborativen Erfolgsansatz konzentrieren, bringen wir gemeinsam mit unseren Partnern Spitzenleistungen, Fachwissen und Erfahrung ein und sind damit führend, um die städtische Luftmobilität in Städten auf der ganzen Welt zum Leben zu erwecken.
Wir haben die USA von Anfang an als wichtigen Markt für unsere Dienstleistungen angesehen. Die Zertifizierung ist der Schlüssel zu diesem Markt, und wir freuen uns, mit der Beantragung der Genehmigung durch die FAA zu beginnen, um diese innovative Ära der Mobilität nicht nur in Europa und Asien, sondern auch in den USA einzuführen.„
Das Flugtaxi VoloCity von Volocopter erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für Flugzeuge. Zudem weist es laut Angaben die branchenweit niedrigste Geräuschentwicklung im Gegensatz zur Konkurrenz auf. Die Mobilität soll durch das Flugobjekt in Großstädten wie New York, San Francisco oder Los Angeles erhöht werden. Dabei sollen die Kosten sogar vergleichbar mit den üblichen Taxi-Preise zu Land sein.
Die Zertifizierung zwischen Volocopter und der EASA ist also in Arbeit und der kommerzielle Start, der in den nächsten zwei bis drei Jahren geplant ist, rückt ein großes Stück näher.