Volocopter wird AirTaxi-Service in Singapur anbieten

Wie das deutsche Unternehmen Volocopter aus Bruchsal bekannt gegeben hat, ist man eine Partnerschaft mit den Insel- und Stadtstaat Singapur eingegangen. So verpflichten sich die Pioniere dazu, innerhalb der nächsten drei Jahre Lufttaxi-Dienste im südostasiatischen Staat zu verwirklichen.
In diesem Fall wäre Singapur auf der Pole Position, solch einen Service anzubieten. Bereits im Oktober des Jahres 2019 absolvierten die Damen und Herren von Volocopter im Herzen von Singapur einen Demonstrationsflug. So flog man über den Marina Bay und gab zahlreichen Beobachtern die einmalige Gelegenheit, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie solch ein Flug in der Zukunft aussehen könnte.
Florian Reuter, der CEO von Volocopter sagte dazu:
„Singapur ist bekannt für seine führende Rolle bei der Anpassung und Umsetzung neuer Technologien. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit EDB, MOT und CAAS bei unserem vorherigen Flug hat gezeigt, dass es in Asien keinen besseren Ort gibt , um unsere elektrischen Lufttaxidienste zu starten. Die Forschungs- und Entwicklungsinstitute der Stadt spielen dabei eine wesentliche Rolle. Themen wie die Routenvalidierung für autonome Operationen, Materialwissenschaften und Forschung in Bezug auf Batterietechnologie sind für unseren langfristigen Geschäftserfolg sehr wichtig.„
Als erste Route wird derzeit ein Flug über die südlichen Gewässer gehandelt. So können unter anderem Touristen die Skyline von Marina Bay live aus der Höhe erleben. Ein atemberaubender Blick wäre dort garantiert. Außerdem plane man grenzüberschreitende Flüge, um die regionale Konnektivität zu verbessern. Zudem soll das Reiseerlebnis dadurch angenehmer werden.